• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to footer

GES Sorrentino

  • Startseite
  • Wir für Sie
    • Wir für Sie
    • Agenturen vor Ort
  • Produkte
    • Alle Produkte
    • PDF Katalog
    • Bewertungen
    • Feinkost (Buon Gusto)
  • Weingüter
  • News & Termine
    • News
    • Termine
  • Karriere
    • Regionale Verkäufer mit Entwicklungsperspektive (m/w) für Italienische Feinkost
    • Sales Service / Vertriebsinnendienst (m/w)
    • Vertriebs-Trainee (m/w)
    • Mitarbeiter (m/w) für die Datenpflege und Auftragsbearbeitung auf 450 € – Basis
    • Marketing- und Vertriebsassistenz (m/w)
  • Kontakt
  • Feinkost
Jacopo Biondi Santi
„Auf Montepò herrscht eine magische Atmosphäre, die sich in unseren Weinen widerspiegelt.“
PDF Download

Jacopo Biondi Santi

Magische Maremma-Momente

Alle Weine von Jacopo Biondi Santi anzeigen >

Jacopo Biondi Santi zählt sicher zu den klingendsten Namen im italienischen Weinbau. Und dies keineswegs nur, weil sein Vorfahr Ferruccio einst jenen Sangiovese- Klon isolierte, der den Brunello di Montalcino revolutionierte und seinen weltweiten Siegeszug erst ermöglichte.

Biondi Santi ist vor allem berühmt für große und denkwürdige Weine. Dass derartige Kreszenzen auch in der Maremma an der Tyrrhenischen Küste entstehen können, beweist Jacopo Biondi Santi mit seinen Engagement nördlich von Scansano rund um die beeindruckende Burganlage vom Castello di Montepò. Hier kultiviert Jacopo Biondi Santi traditionelle Sorten wie Canaiolo und vor allem Sangiovese Grosso. Dabei fokussiert er sich voll auf einen speziellen Klon, den „BBS11“ (Brunello Biondi Santi 11), der Grundlage für besonders strukturierte und körperreiche Weine ist. Seiner Idee folgend, traditionelle Sorten mit modernen Sorten gekonnt zu vermählen, hat er zusätzlich auch Rebberge mit internationalen Sorten, wie Cabernet Sauvignon und Merlot, angelegt.

Bei der Weinbereitung hält der Traditionalist im besten Sinne an den über Generationen bewährten Methoden fest. Dazu gehören eine ausgedehnte Maischestandzeit, der Einsatz großer Holzfässer anstelle moderner Barriques sowie eine ausgedehnte Flaschenreife. Auf diese Weise entstehen grandiose und klassisch strukturierte Kreszenzen, die hervorragend altern können. Stellvertretend sei der bemerkenswerte „Sassoalloro“ herausgestellt. Sein Name verweist auf den „Lorbeerfelsen“, einen vulkanischen Gesteinsbrocken, um den sich Legenden ranken. Er wird wie ein Brunello reinsortig aus Sangiovese Grosso gekeltert, präsentiert sich jedoch mit gänzlich eigenständiger Persönlichkeit. Aromen reifer Früchte werden durch Veilchen- und Gewürznoten akzentuiert, der Ausbau in Eiche verleiht einen dezent süßlichen Hauch. Am Gaumen offenbart der Wein füllige Präsenz, zeigt sich komplex und intensiv, mit einem lang anhaltenden, fruchtbetonten Finale.

Weingut:
Biondi Santi – Castello di Montepò

Inhaber:
Jacopo Biondi Santi

Gründungsjahr:
1997

Herkunft:
Toskana; Pancole (Grosseto)

Kellermeister/Önologe:
Jacopo Biondi Santi

Rebfläche in Hektar:
50

Flaschenproduktion jährlich:
500.000

Zertifizierung:
HACCP

Rebsortenspiegel:
Sangiovese Grosso, Cabernet Sauvignon, Merlot

Terroir:
Weinberge in Höhen von 200 bis 450 Meter ü.d.M. In West- und südwestlicher Ausrichtung findet man größtenteils Mergelböden vor, während der Hänge Richtung Süd, Ost und Nordost die Böden von Kalk mit Mergel und Tuff gemischt zusammengesetzt sind. Die Zusammensetzung des Bodens, die Vielfalt der Mikroklimata und die Nähe des Meeres machen dieses Anwesen besonders geeignet für den Anbau von einer großen Weinen.

Besonderheiten:

Webseite:
http://www.biondisantimontepo.com/

Facebook:
https://www.facebook.com/pages/Biondi-Santi/165224266835708

Footer

Mehr über

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Facebook

Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten von uns.


Kontaktdaten

Service Telefon
Mo-Fr: 8:30 - 18:00 Uhr
+49 (0) 42 21 - 9 16 45-0

GES Sorrentino GmbH & Co. KG
Annenheider Allee 97
D-27751 Delmenhorst
Fax: +49 (0) 42 21 - 9 16 45-43
E-Mail:

© 2019 · GES Sorrentino GmbH & Co. KG