
Cantina di Montalcino
Alle Weine von Cantina di Montalcino anzeigen >
Die Cantina di Montalcino ist die einzige Genossenschaft in der Region, wurde 1970 gegründet. Heute hat sie 94 Mitglieder, kleine Bauernhöfe, die insgesamt 160 Hektar Weinberge betreuen, im Durchschnitt jeweils weniger als 2 Hektar, die zwischen 120 und 650 Meter über dem Meeresspiegel liegen. Es handelt sich um Kleinproduzenten, die mit Sorgfalt und Hingabe, koordiniert von den Önologen der Cantina di Montalcino, Qualitätstrauben für insgesamt etwa 76.000 Flaschen Rosso di Montalcino DOC, Brunello di Montalcino DOCG und Brunello di Montalcino DOCG Riserva erzeugen. Dies hängt jedoch nicht nur vom Menschen ab, von seiner wertvollen Arbeit in Weinberg und Keller, sondern auch von den klimatischen und territorialen Bedingungen, von
denen die Weinberge profitieren.
Die Lagen der Mitglieder der Cantina di Montalcino befi nden sich auf allen Quadranten, in die das Gebiet von Montalcino unterteilt ist, was eine Garantie für hervorragende Qualität auch in Zeiten ungünstiger klimatischer Bedingungen ist.
Im Jahr 2000 begannen Renovierungsarbeiten in der Cantina: Die alte Struktur wurde abgerissen und vollständig neu aufgebaut. Das neue Weingut wurde 2011 eingeweiht. Die architektonische
Gestaltung der Cantina di Montalcino erinnert heute an die toskanischen Hügel und ist, als einzige ihrer Art im Brunello-Gebiet, Teil des Kreislaufs der Toskanischen Weinarchitektur geworden, der die 14 Designer- und Design-Weingüter der Region zusammenführt.
Das Erdgeschoss der Weinkellerei wird für die Weinherstellung und -lagerunggenutzt. Der gesamte Bereich ist ein einziges „Zimmer“, das dank des Gewölbedachs, dessen tragende Balken keine
Stützen benötigen, frei von Säulen und Pfeilern ist: Dies macht die Arbeitsräume groß und perfekt funktional. Alle Tanks sind aus Stahl gefertigt. In der unterirdischen Böttcherei gibt es 74 Fässer aus slawonischer Eiche, von denen die meisten ein Fassungsvermögen von etwa 50 hl haben, eine optimale Größe für die Reifung von Brunello di Montalcino. Dazu kommen 50 Barriques, in denen hauptsächlich kleine organoleptische Nuancen getestet werden, die dem Wein Harmonie und Komplexität verleihen.
Weingut:
Cantina di Montalcino
Inhaber:
Gründungsjahr:
Herkunft:
Toskana; Montalcino
Kellermeister/Önologe:
Riccardo Pucci
Rebfläche in Hektar:
Flaschenproduktion jährlich:
Zertifizierung:
BRC; IFS
Rebsortenspiegel:
Sangiovese
Terroir:
Es herrschen ideale Bedingungen. Auf milde Winter folgen feuchte Frühlingsmonate mit genügsamen Regentagen und heiße trockene Sommer mit wenigen Schauern. Ähnlich verhält es sich etwas weiter südlich in Montalcino.Das Klima ist das ganze Jahr über gemäßigt warm ohne zu heiße Sommermonate. Die anliegenden Wälder diffundieren die Temperaturen und bieten im Winter, wie auch im Sommer Schutz vor zu heißen bzw. zu kalten Temperaturen.
Je nach Höhe der Lagen trifft man auf Mergel, Kalkstein und verschieden feine Sandböden. Die Böden weisen eine optimale Auswahl an Mineralsalzen auf.
Besonderheiten:
Die Cantina di Montalcino wurde im Rahmen eines modernen Architekturprojekts renoviert und mit der umgebenden Landschaft vereint. Die Cantina di Montalcino gehört zu den attraktivsten toskanischen Weingüter und ist Teil des „New Art and Wine in Tuscany“-Projekts.
Webseite:
http://www.cantinadimontalcino.it/