• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

GES Sorrentino

INNOVATION ZUM DIGITALEN MARKETMAKER
Wenn Sie mehr erfahren möchten, klicken Sie hier.

  • Startseite
  • Wir für Sie
    • Wir für Sie
    • Agenturen vor Ort
  • Produkte
    • Alle Produkte
    • PDF Katalog
    • Bewertungen
    • Feinkost (Buon Gusto)
  • Weingüter
  • News & Termine
    • News
    • Termine
  • Karriere
    • Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement Fachrichtung Großhandel
    • Handelsvertreter / Gebietsleiter HB/NDS (m/w/d)
    • Kaufmännischer Allrounder (m/w/d) in Vollzeit
  • Kontakt
  • Geschäftspartner
  • Feinkost
Cantina Tollo
„Wir leben unsere Begeisterung und transportieren sie in die Zukunft.“
PDF Download

Cantina Tollo

Protagonist des weinbaulichen Aufbruchs der Abruzzen

Alle Weine von Cantina Tollo anzeigen >

Die Cantina Tollo wurde 1960 gegründet, als sich das Land in den Abruzzen entvölkerte und viele junge Italiener auf der Suche nach einer besseren Zukunft das Land verließen. Die Väter, die seit Generationen Winzer waren, entschieden sich hingegen, in den Weinbergen zu bleiben und gründeten die Cantina Tollo. In den 1960er und 1970er Jahren war die Kooperative Protagonist des weinbaulichen Aufbruchs in den Abruzzen und spielte eine aktive Rolle in diesem Sektor, indem sie zu einer radikalen Veränderung der Weinbaulandschaft der Region beitrug. Während die Erzeugung in den Gebieten von Teramo und L'Aquila zurückging, nahm die Rebfläche in der Provinz Chieti allmählich zu, insbesondere in Tollo, das sich zu einer regelrechten "Weinstadt" entwickelt hatte.

Heute erstrecken sich die Weinberge über eine Fläche von 2.700 ha, von den Hügeln entlang der Küste bis hin zu den Berghängen, in einem typisch mediterranen, gemäßigten Klima mit erheblichen Temperaturschwankungen, die optimale Bedingungen für die Anreicherung von Aromastoffen in den Trauben schaffen, wodurch qualitativ hochwertiges Lesegut entsteht. Die Erzeugung konzentriert sich ausschließlich auf die typischen und autochthonen Rebsorten des Gebietes, die traditionell auf der Pergola angebaut werden, wobei man sowohl auf dem Feld als auch im Weinkeller experimentierfreudig ist.

Neben dem Genuss sind den Winzern der Cantina auch andere Werte wie Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein, Respekt und Aufrichtigkeit sowie Sicherheit und Gesundheit wichtig. Sie bilden die Grundpfeiler der Philosophie des Hauses. Bis heute wurde der Anteil an biologisch bewirtschafteten Flächen auf insgesamt etwa 240 Hektar ausgedehnt, damit gehört die Cantina Tollo zu den größten italienischen Erzeugern von Bioweinen. Mehrere Jahre in Folge wurde die Cantina im Rahmen der Berliner Wein Trophy zur besten italienischen Kooperative ernannt.

Weingut:
Cantina Tollo S.C.A.

Inhaber:
Genossenschaft aus 916 Mitgliedern

Gründungsjahr:
1960

Herkunft:
Abruzzen; Tollo

Kellermeister/Önologe:
Daniele Ferrante

Rebfläche in Hektar:
3.000

Flaschenproduktion jährlich:
12.000.000

Zertifizierung:
Organic certificate; ISO 14001; ISO 22.000; ISO 9001; HACCP

Rebsortenspiegel:
Montepulciano d’Abruzzo, Trebbiano d’Abruzzo, Pecorino, Passerina, Cococciola, Pinot Grigio, Chardonnay, Merlot, Sangiovese, Cabernet

Terroir:
Die Böden sind hauptsächlich ton- und kalkhaltig. Die Weinberge befinden sich zwischen 80 und 150 Meter über dem Meeresspiegel

Besonderheiten:
Im Rahmen des großen internationalen Weinpreises Mundus Vini wurde 2010 die Cantina Tollo zum besten Erzeuger Europas erkoren, sowie vom Meininger Verlag zur besten italienischen Winzergenossenschaft des Jahres 2010.

Webseite:
http://www.cantinatollo.it/

Facebook:
https://www.facebook.com/cantinatollo

Footer

Mehr über

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Facebook

Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten von uns.


Kontaktdaten

Service Telefon
Mo-Fr: 8:30 - 18:00 Uhr
+49 (0) 42 21 - 9 16 45-0

GES Sorrentino GmbH & Co. KG
Annenheider Allee 97
D-27751 Delmenhorst
Fax: +49 (0) 42 21 - 9 16 45-43
E-Mail:

© 2023 · GES Sorrentino GmbH & Co. KG