
Castello ColleMassari
Alle Weine von Castello ColleMassari anzeigen >
In der Region Montecucco wird bereits seit der etruskischen Zeit Wein erzeugt. Dennoch stand das Anbaugebiet lange Zeit im Schatten der ausgedehnteren und bekannteren Nachbar-DOCG Brunello di Montalcino. Doch seit dem Jahr 1999 ändert sich die Wahrnehmung sukzessive und zumindest ein Stück weit zugunsten von Montecucco. Denn zu diesem Zeitpunkt traten Maria und Claudio Tipa sowie seine Schwester Maria Iris Tipa-Bertarelli
auf den Plan und erwarben das Castello ColleMassari, um ihre Vision Gestalt annehmen zu lassen: nämlich den Rebsorten der Region, allen voran dem Sangiovese, eine klar terroirbezogene Interpretation zu verleihen und als
dynamische Vorreiter dem gesamten Gebiet eine neue, breitere Aufmerksamkeit und höheres Ansehen zu verleihen.
Die Voraussetzungen dafür waren gut, denn das Landgut befindet sich in Cinigiano, gelegen in der nördlichen Maremma, auf 320 Metern über dem Meer. Hier herrscht ein besonders geeignetes Mikroklima mit deutlichen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, was die Reife der Trauben und die harmonische Balance in deren Gefüge entscheidend begünstigt. Ebenso wichtig für die Verwirklichung der Ziele waren aber auch die erheblichen Investitionen in die steilen Weinberge und Keller des Gutes. Und schon seit dem ersten Jahrgang wird nach ökologischen Kriterien gearbeitet, ColleMassari ist biozertifiziert nach ICEA-Standards. Die Moste werden rein mit Hilfe der Schwerkraft, also unter Verzicht mechanischer Verfahren verarbeitet. Auch modernistische Barriques sind im beeindruckenden Reifekeller nur spärlich und ausschließlich für Cabernet Sauvignon zu finden, stattdessen reifen die Spitzenweine im großen Holz und werden mit viel Fingerspitzengefühl zu finessenreichen Gewächsen mit ausgeprägtem Terroircharakter verfeinert.
Mit dem Millenniumsjahrgang wurde der erste auf ColleMassari erzeugte Wein in Flaschen gefüllt, und bereits im Jahr 2014 ernannte der renommierte „Gambero Rosso“ den Betrieb mit der höchstmöglichen Auszeichnung
zum „Weingut des Jahres“ – ein Zeugnis für die rasante Entwicklung von ColleMassari, die bis heute anhält und nach Sichtweise der Inhaberfamilie auch niemals abgeschlossen sein wird. Denn auch wenn ihre Vision Wirklichkeit geworden ist, beginnt die Zukunft heute.
Weingut:
Castello ColleMassari
Inhaber:
Claudio und Maria-Iris Tipa
Gründungsjahr:
1999
Herkunft:
Toskana; Maremma, Montecucco
Kellermeister/Önologe:
Luca Marrone
Rebfläche in Hektar:
120
Flaschenproduktion jährlich:
ca. 500.000 Flaschen
Zertifizierung:
Biologisch anerkannter Anbau (ICEA)
Rebsortenspiegel:
Vermentino, Grechetto, Sangiovese, Ciliegiolo, Montepulciano, Cabernet Sauvignon
Terroir:
Sandstein Felsen in den Weinbergen Le Vene, Le Voci und Le Viste;
Marine Steine in den Weinbergen Dam, Vigna Vecchia del Castello und Campo la Mora;
Kalk-Mergel-Tone in den Weinbergen Orto del Prete und Campo dei Miracoli;
Roter Ton in den Weinberg Cerrete;
Lehm in den Weinbergen von Campo Tondo, le Crete und Braccia Larghe
Besonderheiten:
Webseite:
https://www.collemassariwines.it/