• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

GES Sorrentino

INNOVATION ZUM DIGITALEN MARKETMAKER
Wenn Sie mehr erfahren möchten, klicken Sie hier.

  • Startseite
  • Wir für Sie
    • Wir für Sie
    • Agenturen vor Ort
  • Produkte
    • Alle Produkte
    • PDF Katalog
    • Bewertungen
    • Feinkost (Buon Gusto)
  • Weingüter
  • News & Termine
    • News
    • Termine
  • Karriere
    • Finanzbuchhalter (m/w/d)
    • Handelsvertreter / Gebietsleiter HB/NDS (m/w/d)
    • Kaufmännischer Sachbearbeiter Auftragsbearbeitung / Vertriebsinnendienst / Sales Service (m/w/d)
    • Store Manager / Filialleiter (m/w/d)
  • Kontakt
  • Geschäftspartner
  • Feinkost
Villa Matilde
„Die Geschichte leitet uns ...“
PDF Download

Villa Matilde

Gestern, heute, morgen. Unaufhörliche Leidenschaft

Alle Weine von Villa Matilde anzeigen >

Die Geschichte von Villa Matilde beginnt in den 1960er Jahren mit Francesco Paolo Avallone, einem Rechtsanwalt und leidenschaftlichen Liebhaber antiker Weine. Inspiriert von den Erzählungen von Plinius und Vergil über den „Vinum Falernum“ beschloss er, diesen legendären, zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts verschwundenen, Wein wieder ins Leben zu rufen. Nach intensiven Studien gelang es ihm, jene Rebstöcke zu ermitteln, aus denen der Falerner zu Zeiten der Römer gekeltert wurde. Die wenigen Stöcke, die der Reblausplage vom Ende des 19. Jahrhunderts auf wundersame Weise entgangen waren, wurden mithilfe einiger einheimischer Bauern kultiviert und vermehrt. Und zwar genau in jenem Gebiet des Monte Massico, wo sie auch einst gediehen. Und eben dort gründete er dann das Weingut Villa Matilde.

Heute wird das Gut von den Kindern Francesco Paolos, Ida Maria und Salvatore Avallone, geleitet. Sie führen die Philosophie des Vaters fort, deren Grundlage die tiefe Verwurzelung in Kultur, Tradition und Geschichte dieses Anbaugebiets war. Ergänzend dazu haben sie als neue Stärken des Betriebes ein konsequent umweltbewusstes Handeln sowie eine permanente Offenheit für Innovationen hinzugefügt. Die großen Fotovoltaik-Anlagen auf dem Weingut, die zahlreichen Projekte zur Wasserrückgewinnung sowie systematisches Recycling gehören heute ebenso selbstverständlich zum Weingut wie modernste Technik in der Weinbereitung und gestalterisches Denken in sämtlichen Bereichen.

Genau aus jener Kreativität heraus wurde Villa Matilde gezielt ausgebaut. So wurde im Jahr 2000 das Weingut „Tenuta Rocca dei Leoni“ im Herzen des Sannio-Gebiets der Provinz Benevento eröffnet, und 2004 folgte dann „Tenuta d’Altavilla“ im Gebiet der irpinischen DOCG-Weine in der Provinz Avellino. Die Summe aller Bemühungen von Villa Matilde ergibt das Gegegenteil von Beliebigkeit. Vielmehr reihen sich erstklassige Tropfen aneinander, wie sie von wahren Weinliebhabern geschätzt werden.

Weingut:
Villa Matilde

Inhaber:
Salvatore Avallone e Maria Ida Avallone

Gründungsjahr:
1965

Herkunft:
Kampanien; Cellole (Caserta)

Kellermeister/Önologe:
Fabio Gennarelli mit Beratung von Riccardo Cotarella

Rebfläche in Hektar:
125 ha (70 ha in Cellole Tenute di Parco Nuovo und San Castrese, 30 ha in Benevento Rocca dei Leoni, 25 ha in Avellino Tenutas Altavilla

Flaschenproduktion jährlich:
700.000

Zertifizierung:
BRC; IFS; HACCP

Rebsortenspiegel:
Falanghina, Aglianico, Primitivo, Piedirosso, Fiano, Greco

Terroir:
San Castrese e Parco Nuovo Komplexe Mischböden vulkanischen Ursprungs mit vielen Mineralstoffen und Salzen geprägt von der Meeresluft. Begünstigt ist die Gegend durch die nahe gelegene Bergkette, die vor Wind und Kälte schützt. Rocca dei Leoni Vulkanische Böden reicht an Phoshpor und Kalium. Avellino Tonhaltige Böden vulkanischer Natur. Ausgezeichnete Exposition und signifikante Tag-Nacht-Temperaturunterschiede.

Besonderheiten:

Webseite:
http://www.villamatilde.it/

Facebook:
https://www.facebook.com/villamatilde

Footer

Mehr über

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Facebook

Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten von uns.


Kontaktdaten

Service Telefon
Mo-Fr: 8:30 - 18:00 Uhr
+49 (0) 42 21 - 9 16 45-0

GES Sorrentino GmbH & Co. KG
Annenheider Allee 97
D-27751 Delmenhorst
Fax: +49 (0) 42 21 - 9 16 45-43
E-Mail:

© 2022 · GES Sorrentino GmbH & Co. KG